Das Studium umfasst die Pflichtfächer Grundlagen der angewandten Kulturwissenschaft, Sprachen, Theorie der Kulturwissenschaft und Felder der Kultur und Kulturmanagement. Die Studierenden erlernen zwei Sprachen nach eigener Wahl, und zwar eine romanische und eine slawische Sprache (Italienisch, Französisch oder Spanisch sowie Bosnisch/ Kroatisch/ Serbisch, Russisch oder Slowenisch). Im fünften Semester wird ein Auslandsstudium oder ein Praktikum an einer mit der Planung und Durchführung von Kulturveranstaltungen befassten Institution/ Organisation, einem einschlägigen Verein oder einer einschlägigen Abteilung eines in- oder ausländischen Unternehmens empfohlen. Um das Studium abzuschließen ist eine Bachelorarbeit zu verfassen und eine Fachprüfung abzulegen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine