Das Studium besteht ausgenommen der vier Schwerpunktmodule aus folgenden Modulen: Wirtschaft, Medien und Kommunikation, internationale Medienmärkte, Soft Skills, Spezialbereiche Medien und Wirtschaft, Sprachen, Wissenschaftstheorie, ausgewählte empirische Methoden, Trends der Medien- und Kommunikationswirtschaft sowie Kolloquium Masterthesis.
Eignungsprüfungen
Zugangsvoraussetzungen: Voraussetzung für eine Zulassung zum Masterstudiengang ist der Nachweis eines erfolgreichen Abschlusses eines Bachelorstudiums oder eines gleichwertigen postsekundären Bildungsabschlusses beispielsweise aus den folgenden Fachgebieten: Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Publizistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft. Bei Studienrichtungen aus anderen Fachgebieten müssen in mindestens einem der folgenden Kernfachbereiche Lehrveranstaltungen im Ausmaß von mindestens 12 ECTS absolviert worden sein: Wirtschaft (mind. 12 ECTS) oder Medien und Kommunikation (mind. 12 ECTS).
Zusatzprüfungen