Das Masterstudium setzt sich aus Pflichtmodulen (Einführung in die Kognitionswissenschaft, Forschung in der Kognitionswissenschaft, neue Strömungen in der Kognitionswissenschaft), alternativen Pflichtmodulen (künstliche Intelligenz, Verhaltensbiologie, Linguistik, Neurowissenschaft, Philosophie, Psychologie, Statistik, Mathematik und Programmieren) und Wahlmodulen zusammen und lässt sich in eine Eingangsphase und eine Phänomen-orientierte Phase einteilen. Abzuschließen ist das Studium mit einer Masterarbeit und einer Masterprüfung in Form einer Defensio. Ein Teil der Lehrveranstaltungen muss an einer der Partneruniversitäten (Bratislava, Budapest, Ljubljana, Zagreb) des Programms absolviert werden.
Eignungsprüfungen
Aufnahmeverfahren
Zusatzprüfungen
Keine