Das Masterstudium Kultur- und Sozialanthropologie besteht aus Pflichtmodulen (Methoden, Theorien, regionale Forschungsfelder, thematische Forschungsfelder, Forschungsdesign und Forschungskompetenzen, anthropologische Laboratorium) und alternativen Pflichtmodulen (thematische Forschungsfelder oder Sprach- und interdisziplinäre Regionalkompetenzen) sowie der Masterarbeit und Masterprüfung. Ein Teil der Lehrveranstaltungen ist aus dem Bereich Genderforschung zu absolvieren. Die Masterprüfung ist als kommissionelle Gesamtprüfung vor einem Prüfungssenat abzulegen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine