Das Masterstudium setzt sich aus dem Basismodul jüdische Studien, das an der Hochschule für jüdische Studien in Heidelberg angeboten wird und den Pflichtfächern, die an der Universität Graz zu absolvieren sind, zusammen. Die Pflichtmodule beinhalten die Module Geschichte und Gesellschaft, Religion und Philosophie sowie Literatur, Kunst, Musik. Darüber hinaus sind freie und gebundene Wahlfächer sowie ein Kurzpraktikum vorgesehen. Ein Auslandsaufenthalt ist verpflichtend. Das Studium wird mit der Masterarbeit abgeschlossen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine