Das Masterstudium gliedert sich in Pflichtfächer, Wahlpflichtfächer und freie Wahlfächer. Es enthält zudem zwei verpflichtende Begleitseminare zur Masterarbeit. Zu den Pflichtfächern zählen: Erkenntnistheorie, Ethik, Logik Ontologie und Metaphysik sowie Wissenschaftstheorie. Zu den Wahlpflichtfächern zählt neben den Pflichtfächern unter anderem Angewandte Ethik, Argumentationstheorie, Ästhetik, Gegenwartsphilosophie, Geschichte der Philosophie, Geschichtsphilosophie, Ideologiekritik, informelle Logik, kritisches Denken, Kulturphilosophie, Kunstphilosophie, Naturphilosophie, Philosophie des Geistes und philosophische Anthropologie. Für den Abschluss des Studiums ist eine Masterarbeit aus einem Themengebiet der Pflichtfächer oder Wahlfächer zu verfassen und eine Masterprüfung abzulegen, welche aus drei Fächern der Philosophie besteht.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine