Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Die Absolventinnen und Absolventen verfügen über umfassende und spezialisierte Kenntnisse in ihrer Forschungsdisziplin. Sind vertraut mit angrenzenden Wissensgebieten und in der Lage, 1. theoretische und empirische Forschung mittels fachspezifischer Zugänge eigenständig zu betreiben, Fragen in Kenntnis des aktuellen Forschungsstandes weiterzuentwickeln sowie Ergebnisse national und international zu präsentieren und zu publizieren 2. zur Analyse und Konzeption von Problemen im Erziehungs- und Bildungsbereich beizutragen, in fachrelevanten Einrichtungen pädagogisch zu handeln, in den Erziehungsund Bildungswissenschaften zu lehren sowie in erziehungs- und bildungsrelevanten Organisationen und Institutionen Arbeitsprozesse zu planen, Teams zu leiten, Bildungsprogramme zu entwerfen, durchzuführen und zu evaluieren.