Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Das Bachelorstudium hat als Ziele sowohl die Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten als auch die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten (insbesondere im Zusammenhang mit der Sprache, Literatur und Kultur der englischsprachigen Welt), die für die Ausübung kultur-, kommunikations- und medienorientierter Berufe erforderlich sind. Das Studium vermittelt einerseits Theorien und Methoden der Wissenschaft, andererseits die Fähigkeit, diese im Berufsleben anzuwenden. Die Ausbildung besteht aus vier Teilen: Sprachausbildung, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft (unter Einschluss der Medienwissenschaft) und Kulturwissenschaft. Es werden Inhalte sowohl des britischen als auch des US-amerikanischen Kulturkreises vermittelt. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Das Fach Anglistik/Amerikanistik setzt sich mit der Sprache, Kultur und Literatur des britischen und US-amerikanischen Kulturkreises auseinander.
Der erste zweisemestrige Studienabschnitt besteht aus Einführungs-Lehrveranstaltungen in Sprache, Literatur und Kultur und aus Wahlfächern. Der zweite viersemestrige Studienabschnitt befasst sich mit den Modulen Sprache, Literatur, Linguistik sowie britische und amerikanische Kultur und aus Wahlfächern. Es wird den Studierenden nachdrücklich empfohlen, einen Teil des Studiums unter Nutzung der universitären Mobilitätsprogramme in einem englischsprachigen Land zu absolvieren. Als Zeitfenster hierfür wird das 2. Studienjahr empfohlen. Das Studium wird mit einer Fachprüfungen und einer Bachelorarbeit in englischer Sprache abgeschlossen.
Nein
Latein (DP)