Das Masterstudium Slawistische Sprach-, Literatur-und Kulturwissenschaft zielt einerseits auf die Fortführung und Vertiefung der wissenschaftlichen Ausbildung ab sowie auf die weiterführende Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten (insbesondere im Zusammenhang mit einer oder mehreren slawischen Sprachen, Literaturen und Kulturen), die für die Ausübung der anvisierten beruflichen Tätigkeiten in Bereichen wie Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft, Kultur, Medien, Journalismus, Regierungs-und Nichtregierungsorganisationen, Diplomatie sowie Aus-und Weiterbildung relevant sind. Es sieht eine Spezialisierung auf die gewählte slawische Sprache vor, wobei eine Schwerpunktbildung in zwei der Bereiche Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft vorzunehmen ist. Die Schwerpunktbildung soll im Hinblick auf die angestrebten Berufsziele erfolgen, die spezielle Kenntnisse in diesen Bereichen erfordern.