Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Masterstudium Organic Agricultural Systems and Agroecology, DDP (IP)

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Das Grundlagenmodul Organic Agricultural Systems and Agroecology ist zu absolvieren bevor die Schwerpunktlehrveranstaltungen möglich sind.

Hochschule:
Universität für Bodenkultur Wien
Studienrichtungsgruppe:
Ingenieurwissenschaften
Studium:
Organic Agricultural Systems and Agroecology, DDP (IP)
Typ:
Masterstudium
Akad. Grad:
Master of Science, MSc, oder Dipl.-Ing, Diplomingenieur/in
Studiendauer:
4 Semester / 120 ECTS*

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Verpflichtend
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Wien
Studienplan:
veröffentlicht im:
MBl. 2019/20, Stk. 18 (Nr. 275)

Zusatzinfo

includiert das Master's programme of Organic Agricultural Systems and Agroecology (AgrEco-Organic) der Universität für Bodenkultur Wien - sowie das gemeinsam mit den Universitäten Aarhus (AU), Hohenheim (UHOH) und der Universität für Lebenswissenschaften Warschau (WULS) angebotene internationale Studienprogramm „Organic Agricultural Systems and Agroecology (EUR-Organic)“.

Definition der Studienrichtung

Dieses Studium bietet nach Absolvierung eines Grundlagenmoduls die Auswahl von zwei Schwerpunkten: Ökologische Landwirtschaft und Agrarökologie.

Prüfungen

Die Lehrveranstaltungen aus den Schwerpunkten umfassen: - Organic Agriculture - Agrarökologie - Bodenwissenschaften - Pflanzenbau und Nutzpflanzenwissenschaften - Organismenregulation und Pflanzenschutz - Globaler Wandel und Naturschutz - Methoden und Werkzeuge, Ergänzungen - Produktionstechnik - Nutztierwissenschaften - Gesellschaftliche und ökonomische Systeme - Internationale Entwicklungszusammenarbeit - Organismische Ökologie - Genetik und Biotechnologie Masterarbeit und deren Verteidigung

Eignungsprüfungen

nein

Zusatzprüfungen

Keine