Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Das Grundlagenmodul Organic Agricultural Systems and Agroecology ist zu absolvieren bevor die Schwerpunktlehrveranstaltungen möglich sind.
includiert das Master's programme of Organic Agricultural Systems and Agroecology (AgrEco-Organic) der Universität für Bodenkultur Wien - sowie das gemeinsam mit den Universitäten Aarhus (AU), Hohenheim (UHOH) und der Universität für Lebenswissenschaften Warschau (WULS) angebotene internationale Studienprogramm „Organic Agricultural Systems and Agroecology (EUR-Organic)“.
Dieses Studium bietet nach Absolvierung eines Grundlagenmoduls die Auswahl von zwei Schwerpunkten: Ökologische Landwirtschaft und Agrarökologie.
Die Lehrveranstaltungen aus den Schwerpunkten umfassen: - Organic Agriculture - Agrarökologie - Bodenwissenschaften - Pflanzenbau und Nutzpflanzenwissenschaften - Organismenregulation und Pflanzenschutz - Globaler Wandel und Naturschutz - Methoden und Werkzeuge, Ergänzungen - Produktionstechnik - Nutztierwissenschaften - Gesellschaftliche und ökonomische Systeme - Internationale Entwicklungszusammenarbeit - Organismische Ökologie - Genetik und Biotechnologie Masterarbeit und deren Verteidigung
nein
Keine