Das Masterstudium Wirtschaftsinformatik gliedert sich in die Pflichtmodule „Strukturwissenschaften“, „Advanced Software Engineering“, „Quantitative BWL“, „Ausgewählte Bereiche der BWL“, „Wirtschaftsrecht“, „Business Process Management und Workflow Technologies“, „Knowledge Engineering“, „E-Business“, „Kooperative Systeme und Secure E-commerce“, „Advanced Topics in Wirtschaftsinformatik“ und „Masterseminar“ sowie Freifächer und Wahlmodule. Aus den Wahlmodulen „Semantische IS“, „Large Scale IS“, „Business Intelligence“, und Information Economics and Legislation“ ist eines zu wählen. Vor Abschluss des Studiums ist eine Masterarbeit zu verfassen und eine Masterprüfung abzulegen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine