Das Masterstudium Wirtschaftsinformatik gliedert sich in die Pflichtfächer „Wirtschaftsinformatik“ und „Mathematische Methoden für die Wirtschaftswissenschaften“ sowie Wahlfächer und freie Wahlfächer. Als Wahlfach ist eine IT-Spezialisierung aus den Fächern „E-Business“, „Electronic Commerce“, „Informationswirtschaft“ und „Neue Medien“ zu wählen. Als weiteres Wahlfach kann entweder eine weitere IT-Spezialisierung oder eine IT-orientierte spezielle Betriebswirtschaftslehre bzw. ein IT-Vertiefungsfach gewählt werden. An speziellen Betriebswirtschaftslehren stehen „Bankbetriebslehre“, „Corporate Finance“, „Entrepreneurship“, „Handel und Marketing“, „Investmentbanking und Katallaktik“, „Operations Research“, „Organsation und Materialwirtschaft (Supply Management)“, „Tourismusanalyse und Freizeitmarketing“, „Transportwirtschaft und Logistik“, oder „Unternehmensführung“ zur Auswahl. Als IT-Vertiefungsfach können „Datenanalyse und Entscheidungsunterstützung“, „GEO-Informationssysteme“ oder „Informationswirtschaft und Recht“ gewählt werden. Vor Abschluss des Studiums ist eine Masterarbeit zu verfassen.
Eignungsprüfungen
Auswahlverfahren
Zusatzprüfungen
Keine