Da die erste Phase der Bachelor Informatikstudien der TU-Wien die gleichen Fächer beinhaltet, lässt sich bis zu einem bestimmten Studienfortschritt problem-/verlustlos zwischen diesen wechseln. Diese Grundkurse umfassen Einführungsfächer zu Informatik, deren gesellschaftlichem Kontext, Mathematik, Programmieren und wissenschaftlichem Arbeiten. Die Wahl des Bachelorstudiums (Schwerpunkt) schränkt die Möglichkeiten bezüglich jedes Informatik-Masterstudiums grundsätzlich nicht ein, eventuell sind jedoch bestimmte Pflichtfächer des zum Master gehörigen Bachelors nachzuholen.
Eignungsprüfungen
Aufnahmeverfahren: Der Ablauf ist zweistufig: Zuerst geben Sie uns in einem Schreiben Ihre Motivation und Erwartungen an ein Informatikstudium bekannt. Danach findet ein Reihungstest statt. Dieser Test findet allerdings nur statt, falls sich mehr Personen angemeldet haben als die dafür zur Verfügung stehenden Studienplätze.
Zusatzprüfungen
Keine