Die wichtigste Prüfungen sind in den Modulen „Introduction to Computational Logic
“, „Advanced Logic
“, „Foundations of Logic and Constraint Programming
“ und „Deduction Systems
“ zu absolvieren. Zumindest ein Semester muss an einer der Partneruniversitäten verbracht werden. Dieses internationale Masterstudium wird von technischen Universitäten in Dresden, Lissabon, Bozen, Madrid und Wien geführt. Der Mastergrad wird nach dem erfolgreichen Anfertigen einer wissenschaftlichen Masterarbeit (als Einzelperson oder in Form einer Gruppenarbeit) und ihrer Verteidigung vor einer Kommission, im Rahmen einer Präsentation, verliehen.
Eignungsprüfungen
Bei der Bewerbung müssen eine vorhergehende qualifizierende Ausbildung sowie adäquate Englischkenntnisse nachgewiesen werden.
Zusatzprüfungen
Keine