Das Masterstudium gliedert sich in vier Semester und umfasst u.a. folgende Fächer: Ausrichtungsprojekt 1, Projektkolloquim, Bildwissenschaften (1. Semester); Medienprojekt-Workshop (zur Wahl 2 von 5: Video, Fotografie, Print, Interaktive Medien, Computeranimation), Ausrichtungsworkshop, Wahlpflichtfächer (2. Semester); Ausrichtungsprojekt 2, Designforschung, Thesisseminar, Ausrichtungsseminar 2 (3. Semester); Masterthesis, Innovation als Marktchance, Ausrichtungsworkshop 2 (4. Semester). Im Rahmen der Masterarbeit ist eine Forschungsfrage zu bearbeiten und eine praktische Arbeit zu erstellen. Das Studium wird mit einer mündlichen Masterprüfung abgeschlossen.
Eignungsprüfungen
Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist die allgemeine Universitätsreife oder Studienberechtigungsprüfung oder facheinschlägige Lehre mit Zusatzprüfungen oder facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife mit Zusatzprüfungen; Abgeschlossenes Studium vorzugsweise im gestalterischen Bereich bzw. im Bereich der neuen Medien.
Zusatzprüfungen
Keine