Doktoratsstudium Doktoratsstudium PädagogInnenbildung

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Die AbsolventInnen verfügen u.a. über folgende Qualifikationen: a) zentrale fachdidaktische, angewandte und grundlegende bildungswissenschaftliche Inhalte, Theorien, Entwicklungsperspektiven und Anwendungsbereiche zu reflektieren und an neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu orientieren, b) Lehr-Lernprozessen unter Heranziehung aktueller theoretischer Erkenntnisse zu erforschen und entsprechende Fragestellungen zu entwickeln, c) aktuelle Probleme der Theoriebildung und der empirischen Forschung im Bereich der Fachdidaktik und der angewandten Bildungswissenschaften zu bearbeiten, d) Forschungsdesigns unter Berücksichtigung aktueller Forschungsfelder wie z.B. Diagnose und Förderung, Heterogenität, Differenzierung, Zielgruppenspezifität zu konzipieren, e) wissenschaftliche Publikationen auf einem international anerkannten Niveau zu ertsellen.

Hochschule:
Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Verbund:
Verbundregion Mitte
Studienrichtungsgruppe:
Lehramtsstudien
Studium:
Doktoratsstudium PädagogInnenbildung
Typ:
Doktoratsstudium
Akad. Grad:
Dr. phil. oder Dr. rer. nat.
Studiendauer:
mind. 6 Semester / 180 ECTS

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 22,70
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Typ der Hochschule:
Pädagogische Hochschule
Ort:
Linz
Studienplan:
veröffentlicht im:
Berufsbegleitend:
Ja
Vollzeit:
Ja

Zusatzinfo

in Kooperation mit der TU Dresden, der Universität Linz und der Universität Salzburg möglich

Definition der Studienrichtung

Im Zentrum steht die Qualifikation zur eigenständigen wissenschaftlichen Forschungsleistung im Bereich Neue Medien, Computer, Internet, Soziale Netzwerke, Multimedia usw. und deren Rolle für Anforderungen wie z.B. Lebenslanges Lernen, Bildungsgesellschaft, E-Learning, Informationsmanagement, Wissensmanagement, Qualität von Bildungsprozessen, und ähnliche.

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Voraussetzung ist die Absolvierung des Lehrgangs "Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden" von 2 Semestern: http://content.phdl.at/ph-db/phe/lehrgang/06_drucken_stuko.php?filt_druck=9287&geld=0#stunden

Zusatzprüfungen