Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Die Absolventinnen und Absolventen verfügen über die Fähigkeit, fachspezifisches Wissen mit den Lebenswelten der SchülerInnen in Beziehung zu setzen und Lehr- und Lernprozesse im Deutschunterricht auf Basis aktueller Theorien und Erkenntnisse aus der Fachwissenschaft, der Fachdidaktik und relevanten Bezugsdisziplinen zu planen und zu gestalten.
Anzahl der ECTS entspricht 2 Unterrichtsfächern
Das Lehramtsstudium Deutsch liefert die wissenschaftliche Vorbereitung für die vielfältigen Tätigkeiten als Lehrer/ Lehrerin an allgemein- und berufsbildenden Schulen und dient der Ausbildung für den Lehrberuf.
Es sind folgende Module zu absolvieren: - Einführung in das Fach Deutsch - Praktische Kompetenzen - Literaturanalyse und Interpretation - Literatur und Literaturdidaktik - Sprachsystem und Text - Sprachdidaktik und Textkompetenz - Fachdidaktik und Pädagogisch-Praktische Studien aus Deutsch - Literarisches Lernen und Kinder- und Jugendliteratur - Literalität und Medien - Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) - Ältere deutsche Sprache und Literatur - Vertiefungsmodul Deutsch Dazu kommen 20 ECTS in Pädagogisch-Praktischen Studien.
Aufnahmeverfahren
Latein (DP)