Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Lehramtsstudium Bachelorstudium Deutsch - Unterrichtsfach

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

In diesem Studium wird die Vermittlungskompetenz als Verbindung von fachspezifischen Gegenständen und Fragestellungen mit wissenschaftsbasierten Methoden und Praktiken in enger Zusammenarbeit zwischen Fachwissenschaft und Fachdidaktik erworben. Dazu gehört die Fertigkeit zur Sprachförderung und zu differenziertem Unterricht ebenso wie das Bewusstsein für den Umgang mit Mehrsprachigkeit im schulischen Kontext.

Hochschule:
Universität Innsbruck
Verbund:
Verbundregion West
Studienrichtungsgruppe:
Lehramtsstudien
Studium:
Deutsch - Unterrichtsfach
Typ:
Lehramtsstudium Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor of Education, BEd
Studiendauer:
8 Semester / 240 ECTS*

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Empfohlen
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Innsbruck
Studienplan:
veröffentlicht im:
MBl. 2014/15, Stk. 64 (Nr. 492), i.d.F. Stk. 81 (Nr. 573) MBl. 2015/16, Stk. 47 (Nr. 491) und Stk. 50 (Nr. 506), MBl. 2016/17, Stk, 25 (Nr. 274), Stk. 47 (Nr. 655), MBl. 2017/18, Stk. 3 (Nr. 20)

Zusatzinfo

Anzahl der ECTS entspricht 2 Unterrichtsfächern

Definition der Studienrichtung

Die Absolventinnen und Absolventen sind zu einem wissenschaftlich reflektierten (methoden- und theoriegeleiteten) Umgang mit der deutschen Sprache und Literatur befähigt.

Prüfungen

Es sind Lehrveranstaltungen aus folgenden Pflichtmodulen zu absolvieren: - Orientierung Germanistik - Literaturwissenschaft - Linguistik - Fachdidaktik - Literatur im Kontext der Moderne - Sprache im Kontext der Gegenwart - Literatur und Sprache im historischen Kontext - Schriftlichkeit - Schulrelevante Aspekte der Literaturwissenschaft - Schulrelevante Aspekte der Sprachreflexion - schulrelevante Aspekte der Fachdidaktik - Mündlichkeit - Didaktisches Spezialgebiet - Germanistisches Spezialgebiet I, II - Fachpraktikum - Bachelorarbeit

Eignungsprüfungen

Aufnahmeverfahren

Zusatzprüfungen

Latein (DP)