Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Dieses Studium vertieft die im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse anhand ausgewählter Bereiche der Germanistik. Diese Bereiche sind die Germanistische Sprachwissenschaft, die Neuere deutsche Literatur, die Ältere deutsche Literatur, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache sowie die Fachdidaktik. Themenfelder sind u.a.: die systemische und funktionale Dimension sprachlicher Kommunikation, insbesondere die soziohistorische Dimension sprachlicher Variation; Spracherwerb, interkulturelle Kommunikation, Mehrsprachigkeit und Sprachenpolitik; Kulturen und Identitäten, insbesondere Typologie und Interdependenz deutschsprachiger Literatur im historischen Wandel und im europäischen Kontext; ästhetische Kommunikation im intermedialen Zusammenhang; sprachliche, literarische und mediale Bildung.
Das Ziel des Masterstudiums Lehramt im Unterrichtsfach Deutsch an der Universität Wien ist die Vermittlung exemplarischer wissenschaftlicher Gegenstände und Methoden der Germanistik.
Es sind Lehrveranstaltungen aus folgenden Modulen zu absolvieren: Pflichtmodulgruppe Vertiefung Pflichtmodul Fachdidaktische Begleitung der Praxisphase Abschlussphase Abschlussmodul Masterarbeit Masterprüfung