Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Es sind folgende Module zu absolvieren: - Fachdidaktik - Fachwissenschaft (Universität Klagenfurt) ODER - Fachwissenschaft (Universität Graz) - Pädagogisch-Praktische Studien Master: Französisch
Die AbsolventInnen verfügen über • vertiefte Kenntnisse kultureller Ausdrucksformen der zielsprachlichen Gemeinschaft in Gegenwart und Vergangenheit • eine ausgeprägte analytische und konzeptuelle Darstellungskompetenz von kulturellen, historisch gewachsenen Problemfeldern • vertiefte Kenntnisse wissenschaftlicher Methoden und Fragestellungen • diskursive Textkompetenzen • die Fähigkeit zur eigenständigen Erweiterung der sprachlichen und metasprachlichen Kompetenzen anhand wissenschaftlicher Ressourcen
Die Pädagogisch-Praktischen Studien im Masterstudium umfassen insgesamt 30 ECTS-Anrechnungspunkte. Diese setzen sich aus Fachpraktika und einem pädagogischen Praktikum im schulischen/außerschulischen Bereich im Gesamtumfang von 20 ECTS-Anrechnungspunkten, den jeweiligen Begleitlehrveranstaltungen bzw. dem Reflexionsseminar zum pädagogischen Praktikum im schulischen/außerschulischen Bereich im Gesamtumfang von 6 ECTS-Anrechnungspunkten sowie den Lehrveranstaltungen aus den Kernbereichen „Sprachliche Bildung im Kontext von Mehrsprachigkeit“ und „Digitale Kompetenz“ im Gesamtumfang von 4 ECTS-Anrechnungspunkten zusammen.