Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Lehramtsstudium Bachelorstudium Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung - Unterrichtsfach

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung bereitet die Studierenden auf ihren Einsatz als Lehrende an mittleren und höheren Schulen vor und ist mit einem weiteren Unterrichtsfach zu kombinieren. Dabei erwerben diese ein fundiertes Orientierungs- und Fachwissen in den Bereichen Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung. Das Studium vermittelt den Studierenden die Kompetenz zur Schulung vielfältiger Betrachtungsweisen historischer Situationen und Prozesse, interdisziplinäres und interkulturelles Denken und Handeln, besonders in Hinblick auf die Lebens- und Erfahrungswelt der zu Unterrichtenden. Der Einsatz neuer Technologien und Medien im Unterricht werden genauso behandelt, wie die fachdidaktischen Kompetenzen zur Vermittlung von historischen und politischen Lerninhalten.

Hochschule:
Universität Wien
Verbund:
Verbundregion Nordost
Studienrichtungsgruppe:
Lehramtsstudien
Studium:
Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung - Unterrichtsfach
Typ:
Lehramtsstudium Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor of Education, BEd
Studiendauer:
8 Semester / 240 ECTS*

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Wien
Studienplan:
veröffentlicht im:
MBl. 2015/16, Stk. 41 (Nr. 243.1), i.d.F. MBl. 2016/17, Stk. 6 (Nr. 24)

Zusatzinfo

Anzahl der ECTS entspricht 2 Unterrichtsfächern Allgemeines Curriculum für die Sekundarstufe (Allgemeinbildung): MBl. 2015/16, Stk. 41 (Nr. 239.1)

Definition der Studienrichtung

Das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung dient der Berufsausbildung für den Lehrberuf an mittleren und höheren Schulen für die Unterrichtsfächer aus dem Bereich der Geschichts-, Sozial-, Politik-, und Kulturwissenschaften.

Prüfungen

Das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung umfasst folgende Pflichtmodule: - Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung - Epochen - Aspekte und Räume - Quellen und Methoden - Sozialkunde und Politische Bildung - Fachdidaktik - Wahlfach - Schulpraktikum Den Abschluss bildet eine Bachelorarbeit.

Eignungsprüfungen

Aufnahmeverfahren

Zusatzprüfungen

Latein (DP)