Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Die primäre fachliche Qualifikation der Fremdsprachenlehrenden besteht in der Vermittlung der jeweiligen Fremdsprache. Dies impliziert einen souveränen Umgang mit der zu unterrichtenden Sprache in ihrer mündlichen und schriftlichen Ausprägung in jeweils situations- und altersadäquater Form.
Anzahl der ECTS entspricht 2 Unterrichtsfächern
Das Lehramtsstudium mit einer lebenden Fremdsprache als Unterrichtsfach ist eine wissenschaftlich fundierte Berufsvorbereitung. Es berücksichtigt die aktuellen Lehrpläne der Sekundarstufe und die gesetzlichen Grundlagen, wie Schulunterrichts- und Schulorganisationsgesetz, Leistungsbeurteilungsverordnung und Prüfungsordnung sowie die Reife- und Diplomprüfungsverordnung.
Es sind Lehrveranstaltungen aus folgenden Pflichtmodulen zu absolvieren: - Grundlagen der Fremdsprachendidaktik - Kompetenzorientierter Fremdsprachenunterricht - Evaluation von fremdsprachlichen Kompetenzen - Fachpraktikum - Grundlagen des philologisch-kulturwissenschaftlichen Studiums - Italienisch 1-7 - Linguistik und Analyse - Linguistische Vertiefung Italienisch 1 und 2 - Literatur- und Kulturgeschichte Italiens - Italienischsprachige Literaturen und Kulturen - Länder und Kulturen des italienischen Sprachraums Bachelorarbeit in italienischer Sprache
Aufnahmeverfahren
Latein (DP)