Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Es sind folgende Module zu absolvieren: - Lateinische Literatur - Griechische Literatur - Fachdidaktik - Pädagogisch-Praktische Studien: Master Latein
Die AbsolventInnen des Lehramtsstudiums Latein erwerben die Berufsvorbildung im Fach Latein für alle Unterrichtsformen an den AHS sowie für die Tätigkeit in der Erwachsenenbildung. Die Inhalte und Vermittlungsformen in Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Pädagogik erlauben es ihnen aber genauso, Berufe im Bereich der Kulturarbeit zu ergreifen, in denen umfassendes Wissen, Präzision in der Darstellung und Kompetenz bei der Umsetzung von Inhalten gefordert sind.
Die Pädagogisch-Praktischen Studien im Masterstudium umfassen insgesamt 30 ECTS-Anrechnungspunkte. Diese setzen sich aus Fachpraktika und einem pädagogischen Praktikum im schulischen/außerschulischen Bereich im Gesamtumfang von 20 ECTS-Anrechnungspunkten, den jeweiligen Begleitlehrveranstaltungen bzw. dem Reflexionsseminar zum pädagogischen Praktikum im schulischen/außerschulischen Bereich im Gesamtumfang von 6 ECTS-Anrechnungspunkten sowie den Lehrveranstaltungen aus den Kernbereichen „Sprachliche Bildung im Kontext von Mehrsprachigkeit“ und „Digitale Kompetenz“ im Gesamtumfang von 4 ECTS-Anrechnungspunkten zusammen.