Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Lehramtsstudium Bachelorstudium Lehramt Primarstufe (auch berufsbegleitend)

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Ab dem 3. Semester ist die Schwerpunktsetzung Inklusive Pädagogik möglich. Individuelle Schwerpunktsetzung ab dem 5. Semester: Sie wählen entweder einen großen Schwerpunkt oder zwei kleine Schwerpunkte. Große Schwerpunkte wie Elementarpädagogik, Inklusive Pädagogik, sprachliche Bildung, mathematisch-naturwissenschaftliche und technische Bildung, sozial- und kulturwissenschaftliche Bildung. Kleine Schwerpunkte wie Freizeitpädagogik, Sozialpädagogik, künstlerische Bildung, musikalische Bildung, Bewegung und Sport, Ernährung und Gesundheit, Medienpädagogik, Theaterpädagogik.

Hochschule:
Pädagogische Hochschule Oberösterreich
Verbund:
Verbundregion Mitte
Studienrichtungsgruppe:
Lehramtsstudien
Studium:
Lehramt Primarstufe (auch berufsbegleitend)
Typ:
Lehramtsstudium Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor of Education, BEd
Studiendauer:
8 Semester / 240 ECTS*

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 22,70
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Pädagogische Hochschule
Ort:
Linz
Studienplan:
veröffentlicht im:
Berufsbegleitend:
Ja
Vollzeit:
Ja

Definition der Studienrichtung

Das Bachelor-Studium verfolgt das Ziel, den Studierenden professionelle Wissens-, Handlungs- und Reflexionskompetenzen für die Bildung, Erziehung und Förderung von Kindern in der Elementar- und Primarstufe zu vermitteln. Das Studium bereitet auf die vielseitige, flexible und gesellschaftlich verantwortungsvolle Aufgabe der Lehrkräfte in der Schule und ihrer Qualifikations-, Sozialisations- und Legitimationsfunktion in einem inklusiven Bildungssystem vor. Neben der Vermittlung von professionsspezifischem Fachwissen fördert das Studium die Entwicklung einer werteorientierten pädagogischen Grundhaltung und einer reflektierten, forschenden Haltung.

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Eine Voranmeldung auf der Homepage der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich ist Voraussetzung für das Aufnahmeverfahren. Das verpflichtende Zulassungsverfahren beinhaltet die Überprüfung der Sprech- und Stimmleistung, die Erhebung der grundsätzlichen Eignung für die Ausübung des Lehrberufs sowie die schriftliche Überprüfung der Sprachkenntnisse in Deutsch als auch die Feststellung der musikalisch-rhythmischen und körperlich-motorischen Eignung.

Zusatzprüfungen