Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Die Absolventen/-innen verfügen über fachwissenschaftlich-theologische, religionspädagogische und fach-didaktisch-kommunikative Kompetenzen um religiöse Bildungsprozesse im Rahmen des Religionsunterrichts in der Primarstufe professionell zu planen, zu gestalten und zu reflektieren. Sie gestalten kontextbewusst die schulische Fest-und Feierkultur mit und begleiten Schulentwicklungsprozesse unter der Perspektive religiöser Diversitätsfelder.
Es gibt folgende Möglichkeiten: - 2 Semester Primarstufenmaster (60 EC) oder -Masterstudium "Religions- und Spiritualitätsbildung mit Lehrbefähigung für „Katholische Religion“ für 10-15 jährige: 3 Semester (90 EC) ODER - 2 Semester Primarstufen Master (60 EC) UND 2 Semester Erweiterungsstudium auf Masterniveau zur Erweiterung auf den angrenzenden Altersbereich der 10-15 jährige im Bereich "Religions- und Spiritualitätsbildung (30 EC)
Im Schwerpunktstudium Religions- und Spiritualitätsbildung machen Sie sich in persönlicher und differenzierter Weise mit Kernelementen der christlichen Botschaft vertraut, sowie mit anderen Konfessionen und Religionen.