Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Lehramtsstudium Bachelorstudium dex: Design, materielle Kultur und experimentelle Praxis (Technisches und textiles Werken) - Unterrichtsfach

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Das Lehramtsstudium dex: Design, materielle Kultur und experimentelle Praxis (Technisches und textiles Werken) vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse, um Textil als Kommunikationsmittel und Medium zur Identitätskonstruktion zu untersuchen. Das Studium ist projektorientiert aufgebaut und fördert inter- und transdisziplinäre sowie transkulturelle Arbeitsweisen. Die Studierenden werden zur Konzeption und Durchführung von Projekten in verschiedenen Bereichen der Kunst, der Mode und des Designs in Produktion und Rezeption befähigt. Sie erwerben die Kompetenzen, um selbstständig kunst- und kulturwissenschaftliche Frage- und Problemstellungen zu entwickeln, relevante Literatur zu recherchieren und Ergebnisse schriftlich in Texten darzustellen. Das Studium qualifiziert zur Ausübung des Lehramtes an höheren Schulen sowie zur Lehrtätigkeit im tertiären Bildungsbereich auf dem Gebiet der Kunst- und Kulturpädagogik.

Hochschule:
Universität für angewandte Kunst Wien
Studienrichtungsgruppe:
Lehramtsstudien
Studium:
dex: Design, materielle Kultur und experimentelle Praxis (Technisches und textiles Werken) - Unterrichtsfach
Typ:
Lehramtsstudium Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor of Arts (Art and Education), BA oder Bachelor of Education, BEd
Studiendauer:
8 Semester / 240 ECTS*

Kontakt & Infomaterial:

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Wien
Studienplan:
veröffentlicht im:
MBl. 2016/17, Stk. 14, i.d.F. Stk. 17, MBl. 2018/19, Stk. 9, Stk. 22 und Stk. 25

Zusatzinfo

Anzahl der ECTS entspricht 2 Unterrichtsfächern

Definition der Studienrichtung

Das Studium beschäftigt sich mit den Erscheinungsformen und Funktionen des Mediums Textil in Kunst und Alltagskultur in der Vergangenheit und Gegenwart. Im Fach werden die Bereiche Kleidung und Mode, Raumgestaltung und Wohnen, textile Artefakte, Theater, Kostüm und Textildesign behandelt.

Prüfungen

Das Lehramtsstudium dex: Design, materielle Kultur und experimentelle Praxis (Technisches und textiles Werken) beinhaltet die Fächergruppen künstlerische und technologische Praxis, Fachdidaktische Theorie und Praxis, wissenschaftliche Praxis, freie Wahlfächer, allgemeine bildungswissenschaftliche Grundlagen. Das Studium sieht auch freie Wahlfächer vor. Für den Abschluss des Studiums ist eine Bachelorarbeit zu verfassen.

Eignungsprüfungen

Das positive Absolvieren der Zulassungsprüfung mit künstlerischen Aufgabenstellungen und der Vorlage künstlerischer oder gestalterischer Arbeitsproben ist Voraussetzung für die Aufnahme ins Studium.

Zusatzprüfungen

Keine