Das Lehramtsstudium im Unterrichtsfach Bewegung und Sport an der Universität Wien gliedert sich in fachübergreifende Module. In diesen werden Grundlagenvorlesungen in verschiedenen sportwissenschaftlichen Disziplinen mit bewegungs- und sportbereichsbezogenen, anwendungsoriertierten Übungen sowie fachdidaktischen Vertiefungslehrveranstaltungen miteinander verbunden. Die vier Säulen des Studiums sind:
- Fachwissenschaft
- Fachdidaktik
- Allgemeine bildungswissenschaftliche Grundlagen und
- Schulpraxis (6 ECTS).
Den Abschluss des Studiums bildet eine Bchelorarbeit. Das Thema dafür haben die Studierenden aus einem der im Studienplan festgelegten Prüfungsfächer zu wählen.
Eignungsprüfungen
Es ist eine Ergänzungsprüfung zum Nachweis der körperlich-motorischen Eignung vorgesehen.
Zusatzprüfungen
Keine