Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Lehramtsstudium Bachelorstudium Bewegung und Sport - Unterrichtsfach

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Das Lehramtsstudium Bewegung und Sport dient der fachlichen, der fachdidaktischen und der pädagogisch-wissenschaftlichen Berufsvorbildung. Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse in den unterrichtsfach-relevanten Themengebieten der Sportwissenschaften. Ziel ist es, selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten einzuführen und die Fähigkeit zu entwickeln, die erworbenen Kenntnisse und didaktisch-methodischen Kompetenzen mit einem vielseitigen bewegungs- und schulpraktischen Eigenkönnen themenorientiert zu vernetzen. Diese bereits im Studium gewonnenen Kenntnisse sollen im zukünftigen Berufsfeld ermöglichen konditionelle und koordinative Grundlagen sowie gesundheitsorientiert-ausgleichende Bewegungshandlungen auszubilden und deren individuelle Leistungsfähigkeit entwicklungsgemäß zu differenzieren und zu verbessern. Wie für alle Lehramtsstudien gilt, dass das Studium mit einem zweiten Unterrichtsfach zu kombinieren ist.

Hochschule:
Universität Wien
Verbund:
Verbundregion Nordost
Studienrichtungsgruppe:
Lehramtsstudien
Studium:
Bewegung und Sport - Unterrichtsfach
Typ:
Lehramtsstudium Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor of Education, BEd
Studiendauer:
8 Semester / 240 ECTS*

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Wien
Studienplan:
veröffentlicht im:
MBl. 2015/16, Stk. 41 (Nr. 252.1)

Zusatzinfo

Erweiterungscurriculum Sportinformatik MBl. 2010/11, Stk. 10 (Nr. 78) Allgemeines Curriculum für die Sekundarstufe (Allgemeinbildung): MBl. 2015/16, Stk. 41 (Nr. 239.1)

Definition der Studienrichtung

Das Lehramtsstudium Bewegung und Sport handelt von den Sportwissenschaften im schulischen Rahmen und befähigt die AbsolventInnen den Unterrichtsgegenstand Sport an allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen kompetent zu unterrichten.

Prüfungen

Das Lehramtsstudium im Unterrichtsfach Bewegung und Sport an der Universität Wien gliedert sich in fachübergreifende Module. In diesen werden Grundlagenvorlesungen in verschiedenen sportwissenschaftlichen Disziplinen mit bewegungs- und sportbereichsbezogenen, anwendungsoriertierten Übungen sowie fachdidaktischen Vertiefungslehrveranstaltungen miteinander verbunden. Die vier Säulen des Studiums sind: - Fachwissenschaft - Fachdidaktik - Allgemeine bildungswissenschaftliche Grundlagen und - Schulpraxis (6 ECTS). Den Abschluss des Studiums bildet eine Bchelorarbeit. Das Thema dafür haben die Studierenden aus einem der im Studienplan festgelegten Prüfungsfächer zu wählen.

Eignungsprüfungen

Es ist eine Ergänzungsprüfung zum Nachweis der körperlich-motorischen Eignung vorgesehen.

Zusatzprüfungen

Keine