Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Lehramtsstudium Masterstudium Biologie und Umweltkunde - Unterrichtsfach

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Im Masterstudium mit Unterrichtsfach Biologie und Umweltkunde werden die Kompetenzen der Forschungsbereiche Biologie und Biologiedidaktik sowie der Umgang mit Methoden der biologischen und fachdidaktischen Forschung vertieft. Dies erfolgt anhand ausgewählter Themen und Problemstellungen in den einzelnen Teildisziplinen der Biologie, in fachdidaktischen Forschungsschwerpunkten, in den Wahlfächern und unter Berücksichtigung geschlechtstheoretisch fundierter Genderkompetenzen.

Hochschule:
Universität Innsbruck
Verbund:
Verbundregion West
Studienrichtungsgruppe:
Lehramtsstudien
Studium:
Biologie und Umweltkunde - Unterrichtsfach
Typ:
Lehramtsstudium Masterstudium
Akad. Grad:
Master of Education, MEd.
Studiendauer:
4 Semester / 120 ECTS*

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Innsbruck
Studienplan:
veröffentlicht im:
MBl. 2015/16, Stk. 46 (Nr. 490)
Vollzeit:
Ja

Definition der Studienrichtung

Das Lehramtsstudium Sekundarstufe (Allgemeinbildung) bildet zur Lehrerin / zum Lehrer der gewählten allgemeinbildenden Unterrichtsfächer / Spezialisierung an den Schulen der gesamten Sekundarstufe (Neue Mittelschule, Polytechnische Schule, Allgemeinbildende Höhere Schulen, Mittlere und Höhere Berufsbildende Schulen) aus. Dieses Studium entspricht auch den Erfordernissen für den Unterricht an den Mittel- und Oberschulen in Südtirol.

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Fachlich infrage kommendes Bachelorstudium im Verbund LehrerInnenbildung WEST.

Zusatzprüfungen