Das Lehramtsstudium Darstellende Geometrie umfasst im Wesentlichen vier Bereiche: die fachliche, die didaktische, die pädagogische – wissenschaftliche Berufsvorbildung und die schulpraktische Ausbildung (SPA). Die fachliche und didaktische Ausbildung wird an der Uni Wien absolviert. Es ist eine schulpraktische Ausbildung im Rahmen von zwölf Wochen zu absolvieren. Diese umfasst zwei Phasen, ein pädagogisches und ein auf Unterrichtsfach bezogenes Praktikum. Den Studierenden wird empfohlen, von Angeboten ausländischer Universitäten Gebrauch zu machen. Das Studium wird mit einer Bachelorarbeit abgeschlossen.
Eignungsprüfungen
Aufnahmeverfahren
Zusatzprüfungen
DG (Z)