Das Studium vermittelt die zur Erfüllung dieser Anforderung nötigen Kompetenzen. Die Absolventinnen und Absolventen
sind in der Lage, Mathematikunterricht unter Berücksichtigung unterschiedlicher Niveaustufen und Anforderungen in der Sekundarstufe zu gestalten. Sie sind Repräsentantinnen / Repräsentanten der Mathematik in der Gesellschaft. Sie vertreten daher einen begründeten Standpunkt zur Mathematik als Teil unserer Kultur und begreifen Mathematik als Mittel zum Verständnis und zur Quantifizierung immer komplexerer Zusammenhänge.