Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
ReligionslehrerIn sein heißt: mit Kindern und Jugendlichen unterwegs sein, sie bei der Entfaltung ihrer Persönlichkeit unterstützen, sich mit jungen Menschen auf die Suche nach Gott machen und mit ihnen über die großen Fragen des Lebens nachdenken. Es geht darum, Kinder mit unseren christlichen Wurzeln vertraut zu machen und sie auch mit anderen Religionen ins Gespräch zu bringen.
Neben dem kombinationspflichtigen Fach Katholische Religion muss ein zweites Fach oder eine Spezialisierung gewählt werden. wird vom Institut für Religionspädagogik Klagenfurt angeboten.
Mit der Wahl des Schwerpunkts Religionspädagogik wird zusätzlich zum Lehramt Primarstufe die Lehrbefähigung für Religion in der Grundschule erworben. Weiters wird in Kooperation mit der Theologischen Fakultät der Universität Graz ein Bachelor- und Masterstudium Sekundarstufe / Katholische Religion angeboten.
Es gibt einen eintägigen Informations- und Orientierungsworkshop im Rahmen der Eignungsfeststellung. Eine Voranmeldung auf der Homepage der Kirchlich Pädagogischen Hochschule ist Voraussetzung für das Aufnahmeverfahren.
Keine