Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Das Bachelor-Studium Musiktherapie an der Fachhochschule Krems zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Studierende erhalten eine solide Berufsausbildung, die es Ihnen ermöglicht, als Musiktherapeutin oder Musiktherapeut in verschiedensten Gesundheitseinrichtungen in einem Anstellungsverhältnis zu arbeiten. Die Ausbildung umfasst theoretische Inhalte, wie zum Beispiel Medizin und Psychologie, Modelle und Methoden der Musiktherapie, Ethik und Recht, Grundelemente des wissenschaftlichen Arbeitens, Musikalische Weiterentwicklung, wie zum Beispiel Harfe, Percussion und Stimmbildung, Selbsterfahrung, Fachpraktische Übungen und klinische Praxis. Im ersten Ausbildungsjahr stehen die musikalischen und methodischen Lehrveranstaltungen im Vordergrund. Die dort erworbenen Grundkompetenzen werden in Rollenspielen trainiert und können ab dem dritten Semester im Berufspraktikum unter Supervision weiterentwickelt werden.
Keine