Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Bachelorstudium Musiktherapie

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Das Bachelor-Studium Musiktherapie an der Fachhochschule Krems zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Studierende erhalten eine solide Berufsausbildung, die es Ihnen ermöglicht, als Musiktherapeutin oder Musiktherapeut in verschiedensten Gesundheitseinrichtungen in einem Anstellungsverhältnis zu arbeiten. Die Ausbildung umfasst theoretische Inhalte, wie zum Beispiel Medizin und Psychologie, Modelle und Methoden der Musiktherapie, Ethik und Recht, Grundelemente des wissenschaftlichen Arbeitens, Musikalische Weiterentwicklung, wie zum Beispiel Harfe, Percussion und Stimmbildung, Selbsterfahrung, Fachpraktische Übungen und klinische Praxis. Im ersten Ausbildungsjahr stehen die musikalischen und methodischen Lehrveranstaltungen im Vordergrund. Die dort erworbenen Grundkompetenzen werden in Rollenspielen trainiert und können ab dem dritten Semester im Berufspraktikum unter Supervision weiterentwickelt werden.

Hochschule:
IMC Fachhochschule Krems GmbH
Studienrichtungsgruppe:
Medizin/Gesundheit, Künstlerische Studien
Studium:
Musiktherapie
Typ:
Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor of Science in Health Studies, BSc
Studiendauer:
6 Semester / 180 ECTS*

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag: EUR 363,36 für EU-StaatsbürgerInnen; andere Beträge für Nicht-EU-Studierende (Detailinfos)
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Fachhochschule
Ort:
Krems
Studienplan:
veröffentlicht im:
Berufsbegleitend:
Ja

Definition der Studienrichtung

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Zusatzprüfungen

Keine