Es sind folgende Pflichtmodule zu absolvieren:
- Vergleichende Kognitionsforschung
- Komparative Medizin
- Tierhaltung und Tierschutz sowie Rechtsgrundlagen der Mensch-Tier-Beziehung
- Philosophie, Wissenschaftstheorie und Ethik
Durch die Erfahrungen in Praktika und Übungen wird den Studierenden frühzeitig Einblick in mögliche Berufsfelder gewährt. Gleichzeitig werden durch die praxisnahe Ausbildung interdisziplinäre Kompetenz sowie problemorientiertes Denken gefördert.
Eignungsprüfungen
Aufnahmeverfahren
Zusatzprüfungen