Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Masterstudium Human-Animal Interactions, Mensch-Tier-Beziehung, Interdiciplinary Master (E)

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Die Lehre und Anwendung von Wissen aus den folgenden Hauptdisziplinen bilden einen wesentlichen Bestandteil des Masterstudiums:  Verhaltens- und Kognitionsbiologie  Komparative Medizin  Tierhaltung und Tierschutz sowie Rechtsgrundlagen der Mensch-Tier-Beziehung  Philosophie, Wissenschaftstheorie und Ethik

Hochschule:
Veterinärmedizinische Universität Wien
Studienrichtungsgruppe:
Medizin/Gesundheit
Studium:
Human-Animal Interactions, Mensch-Tier-Beziehung, Interdiciplinary Master (E)
Typ:
Masterstudium
Akad. Grad:
Master of Science, MSc
Studiendauer:
4 Semester / 120 ECTS

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Englisch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Wien
Studienplan:
veröffentlicht im:
MBl. 2013/14, Stk. 19 (Nr. 60)

Definition der Studienrichtung

Durch die Vermittlung von Fachwissen und methodischen Fertigkeiten in den relevanten natur- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen sowie der Fähigkeit zur kritischen Reflexion und Argumentation leistet das Studium einen Beitrag zur Verbesserung der vielschichtigen Beziehung zwischen Menschen und Tieren.

Prüfungen

Es sind folgende Pflichtmodule zu absolvieren: - Vergleichende Kognitionsforschung - Komparative Medizin - Tierhaltung und Tierschutz sowie Rechtsgrundlagen der Mensch-Tier-Beziehung - Philosophie, Wissenschaftstheorie und Ethik Durch die Erfahrungen in Praktika und Übungen wird den Studierenden frühzeitig Einblick in mögliche Berufsfelder gewährt. Gleichzeitig werden durch die praxisnahe Ausbildung interdisziplinäre Kompetenz sowie problemorientiertes Denken gefördert.

Eignungsprüfungen

Aufnahmeverfahren

Zusatzprüfungen