Das Bachelorstudium Pferdewissenschaften wird von der Veterinärmedizinischen Universität Wien und der Universität für Bodenkultur gemeinsam durchgeführt. Im ersten Jahr ist eine vierwöchige Praxis, im vierten Semester eine zwölfwöchige Praxis, in einem pferdehaltenden Betrieb abzulegen. Im Rahmen der Praktika sollen die Studierenden unter Anleitung in Betrieben oder Einrichtungen der Pferdewirtschaft tätig werden und dabei vor allem Einblicke in Organisation und Management gewinnen. Nach Absolvieren der Pflichtlehrveranstaltungen und zugehörigen Prüfungen sowie der vorgeschriebenen Praktika und der positiven Beurteilung der Bachelorarbeit gilt das Studium als abgeschlossen.
Eignungsprüfungen
Der Eignungstest setzt sich aus zwei Teilen zusammen und umfasst Fragen zu den Anforderungen von Studium und Beruf sowie fachspezifische Fragen aus den Gebieten Biologie, Physik, Chemie und Mathematik.
Zusatzprüfungen
Keine