Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Bachelorstudium Sozial- und Verwaltungsmanagement

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Das Bachelorstudium umfasst die beiden Studienzweige Sozialmanagement und Public Management. Neben fundierten betriebswirtschaftlichen Qualifikationen und der Befähigung zu einem kompetenten Umgang mit Arbeitskräften, Auftraggebern, KundInnen und KlientInnen vermittelt der Studiengang fundierte Kenntnisse der wirtschaftlichen, rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sozialer Dienste sowie Grundkenntnisse der Bedürfnislagen der vielfältigen Zielgruppen sozialer Dienste, etwa von alten Menschen, Menschen mit Behinderungen, Menschen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf, Familien, Kindern, Jugendlichen, gesellschaftlichen Randgruppen. Absolventinnen und Absolventen werden meist in großen Nonprofit-Organisationen wie Kammerorganisationen, Interessensvertretungen, Sozialversicherungsträgern und Dachverbänden dieser Studienzweige in spezialisierten Aufgabenbereichen sowie in Assistenzfunktionen tätig. Bei entsprechender Erfahrung und persönlicher Qualifikation eröffnen sich auch Leitungsfunktionen in kleineren und mittleren Organisationseinheiten.

Hochschule:
FH OÖ Studienbetriebs GmbH
Studienrichtungsgruppe:
Medizin/Gesundheit, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Studium:
Sozial- und Verwaltungsmanagement
Typ:
Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor of Arts in Business, BA
Studiendauer:
6 Semester / 180 ECTS*

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag: EUR 363,36 / Semester (Detailinfos)
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Fachhochschule
Ort:
Linz
Studienplan:
veröffentlicht im:
Berufsbegleitend:
Ja

Definition der Studienrichtung

Prüfungen

Im 5.Semester ist ein Berufspraktikum zu absolvieren.

Eignungsprüfungen

Potenzialtest, Bewerbungsgespräch

Zusatzprüfungen

Keine