Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Bachelorstudium Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Der gesellschaftliche und globale Wandel zwingt Unternehmen, Organisationen und Institutionen im Nonprofit-, Sozial- und Gesundheitswesen dazu, sich schnell an veränderte Bedarfs- und Problemlagen anzupassen und flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren. Im Bachelor-Studiengang Nonprofit-, Sozial- und Gesundheitsmanagement erlernen Studierende daher aktuelle betriebswirtschaftliche Instrumente und Methoden, fundiertes Wissen über institutionelle Zusammenhänge sowie Entscheidungs- und Führungskompetenz – all dies mit einem klaren Fokus darauf, nationale und internationale Unternehmen, Institutionen und Organisationen in den relevanten Bereichen des Nonprofit-, Sozial- und Gesundheitswesens weiterzuentwickeln. Das Studium bereitet Studierende auf eine spätere Berufstätigkeit in nationalen und internationalen Organisationen und Institutionen des öffentlichen Interesses, verantwortungsbewussten Unternehmen, Start-ups und Social Enterprises vor.

Hochschule:
MCI – Die Unternehmerische Hochschule
Studienrichtungsgruppe:
Medizin/Gesundheit, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Studium:
Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement
Typ:
Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor of Arts in Business, BA
Studiendauer:
6 Semester / 180 ECTS

Kontakt & Infomaterial:

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 22,70
Studienbeitrag: EUR 363,36 / Semester (Detailinfos)
Auslandsaufenthalt:
Empfohlen
Typ der Hochschule:
Fachhochschule
Ort:
Innsbruck
Studienplan:
veröffentlicht im:
Vollzeit:
Ja

Zusatzinfo

Der Bachelor-Studiengang Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement kann im ersten Studienjahr wahlweise als Online- oder Präsenzstudium belegt werden.

Definition der Studienrichtung

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Onlinebewerbung, Aufnahmegespräch

Zusatzprüfungen

Keine