Die Prüfungsfächer im Masterstudium Chemie umfassen anorganische und organische Chemie, analytische Chemie, physikalische und theoretische Chemie, Umweltchemie und technische Chemie. Die Wahlfachkataloge beinhalten Laborübungen, Chemie, chemische Wahlfächer und Soft Skills. Die freien Wahlfächer können aus dem Lehrveranstaltungsangebot aller österreichischen Universitäten gewählt werden, empfohlen werden jedoch Fächer wie Mathematik, Nomenklatur chemischer Verbindungen, Einführung in die Technikfolgenabschätzung oder Frauen- und Geschlechterforschung. In geringem Umfang sind auch Ergänzungsfächer vorgesehen. Das Absolvieren eines Auslandsaufenthaltes wird gefördert. Zum Abschluss ist eine Masterarbeit zu verfassen, die sich thematisch an den Pflichtfächern orientieren sollte.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine