Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:
Das Masterstudium Geoinformatik vermittelt eine informatisch wie auch geoinformatisch fundierte, methodisch-technische Qualifikation mit interdisziplinärer Ausrichtung. Die im Masterstudium vermittelten Qualifikationen bauen auf fachlichen und methodischen Grundkenntnissen raumorientierter Wissenschaften wie z.B. der Geographie auf und setzen Basiswissen und Fertigkeiten in der Praxis angewandter Geoinformatik voraus. Da Studium beinhaltet folgende Schwerpunkte: Geodatenerfassung und kartographische Kommunikation, Datenmodellierung und Geodatenbanken, Repräsentation und Analyse bzw. Simulation dynamischer Systeme, Analysemethoden im Gesamtspektrum der Geoinformatik: GIS, Fernerkundung, Statistik, Standards für Architekturen offener, verteilter Systeme und Geodateninfrastrukturen, Entwicklung von Geo-Applikationen.