Das Masterstudium Mathematik gliedert sich in die mathematischen Grundlagenfächer Algebra, Funktionsanalysis 1, Komplexe Analysis, Theorie Stochastischer Prozesse und Topologie. Zusätzlich sind aus den Wahlpflichtfächern Analysis und Stochastik und Diskrete Mathematik Lehrveranstaltungen zu wählen. Das Wahlpflichtfach Analysis und Stochastik beinhaltet die Lehrveranstaltungen Analysis auf Mannigfaltigkeiten, Differentialgeometrie, Funktionalanalysis 2, „Mathematische Statistik, Stochastische Analysis, Variationsrechnung und Differentialgleichungen 2. Das Wahlpflichtfach Diskrete Mathematik stellt die Lehrveranstaltungen Algebra 2, Diskrete Methoden, Gebiete der mathematischen Logik, Logik und Grundlagen der Mathematik und Zahlentheorie zur Auszahl. Darüber hinaus sind gebundene Wahlfächer und freie Wahlfächer zu absolvieren. Vor Abschluss des Studiums ist eine Diplomarbeit zu verfassen und eine kommissionelle Gesamtprüfung abzulegen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine