Das Masterstudium Volkswirtschaft gliedert sich in das Pflichtfach „Mikroökonomik und Makroökonomik inklusive mathematischer Methoden“ und ein wissenschaftliches Seminar. Darüber hinaus ist entweder der anwendungsorientierte Schwerpunkt oder der mathematisch-orientierte Schwerpunkt zu wählen. Der anwendungsorientierte Schwerpunkt umfasst die Fächer „Ausgewählte Themen der Mikroökonomik“, „Finanzwissenschaft“, „Wirtschaftspolitik“, „Heterodoxe Ökonomik“, „Ökonometrie & Empirische Wirtschaftsforschung“, und „Spieltheorie“. Der mathematisch-orientierte Schwerpunkt beinhaltet die Fächer „Advanced Microeconomics“, „Advanced Macroeconomics“, „Mathematics I“, „Mathematics II“, „Probability and Statistics“, „Econometrics“ und „Game Theory“. Vor Abschluss des Studiums ist eine Masterarbeit zu verfassen.
Eignungsprüfungen
Auswahlverfahren
Zusatzprüfungen
Keine