Das Masterstudium Economics gliedert sich in Pflichtfächer, Wahlfächer, freie Studienleistungen und eine Masterarbeit. Die Pflichtfächer sind namentlich „Methods in Economics“, „Economic Theory“, „Advanced Topics in Economics“, und „Gender Aspects in Economics“. Aus dem Wahlfachmodul „Principles in Economics and Management“ sind bis zu drei Fächer zu absolvieren. Innerhalb des Wahlfachmoduls stehen die Fächer „Advanced Public Economics“, „Advanced trade policy“, „Advanced Exchange rate theory“, „Public choice II“, „Seminar Advanced Topics I“, Seminar Advanced Topics II“, „Microeconometrics“, „Macroeconometrics“, „Regulation and antitrust“, „Multinational firm in the global economy“, „Financial economics and risk“ zur Auswahl. Die freien Studienleistungen können aus dem gesamten Prüfungsangebot aller in- und ausländischen anerkannten postsekundären Bildungseinrichtungen gewählt werden. Vor Abschluss des Studiums ist eine Masterarbeit zu verfassen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine