Das Masterstudium gliedert sich in fünf Pflicht- und vier Wahlmodule. Die Pflichtmodule sind Formale Analysemethoden der Ökonomik, Mikroökonomik, Makroökonomik, Spieltheorie, Ökonometrie und die Verteidigung der Masterarbeit. Die Wahlmodule sind aus den Modulen Finanzwissenschaft, Umweltökonomik, Industrieökonomik, experimentelle Ökonomik und Behavioral Economics, internationale Wirtschaftsbeziehungen, Makroökonomik offener Volkswirtschaften, Institutionenökonomik, Mikroökonomik, Ökonometrie – Zeitreihenanalyse, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Regionalökonomik, fortgeschrittene Verfahren der Regressionsanalyse, Gender und Ökonomie, und Grundlagen der empirischen Finanz(markt)forschung zu wählen. Vor Abschluss des Studiums ist eine Masterarbeit mit einem volkswirtschaftlichen oder statistischen Schwerpunkt zu verfassen und zu verteidigen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine