Im Masterstudium sind die Pflichtmodule Erziehung und Bildung unter den Bedingungen von Heterogenität: sozial- und gesellschaftstheoretische Zugänge, Erziehung und Bildung unter den Bedingungen von Heterogenität: subjekt- und sozialisationstheoretische Zugänge, Handlungskonzepte und Kompetenzen im Umgang mit Heterogenität sowie das Masterarbeitsseminar zu absolvieren. Aus diesen Pflichtmodulen sind drei Wahlmodule und zwei vertiefende Wahlmodule zu wählen. Es ist eine Masterarbeit als wissenschaftliche Studie mit Präsentation der Forschungsergebnisse zu verfassen.
Eignungsprüfungen
Nein
Zusatzprüfungen
Keine