Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Das Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft vermittelt Kenntnisse zur Bewältigung von Aufgabenstellungen in pädagogischen Arbeits- und Berufsfeldern. Von entscheidender Bedeutung ist die Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Theorien und Praxisfeldern. Absolventinnen und Absolventen erwerben Kompetenzen zur Analyse und Gestaltung pädagogischer Prozesse (z.B. bei Forschungs- und Entwicklungsarbeit oder im Bildungsbereich), sowie soziale, kommunikative und persönlichkeitsbildende Kompetenzen (Konfliktfähigkeit, problemlösendes Arbeiten, Unterstützung gesellschaftlicher Integration). Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen der wissenschaftlichen Forschung, Beratungs- und Betreuungstätigkeit in Schulen, Institutionen und Wirtschaftsunternehmen, Aus- und Weiterbildung in Wirtschaft und Verwaltung, Erwachsenen- und Berufsbildung, Kultur- und Medienarbeit u.v.a.
Nein
Keine