Die Studierenden lernen die Europäische Ethnologie in ihrer volkskundlichen, ethnologischen und kulturanthropologischen Fachtradition kennen und erwerben einen Überblick über ihr spezifisches Frage-, Interessens-, Quellen- und Methodenprofil, das sie von anderen kulturwissen-schaftlichen Disziplinen unterscheidet. Dazu gehört auch die Verschränkung von historischen mit aktuellen Fragestellungen als ein besonderes Spezifikum der Europäischen Ethnologie.