Die Studieneingangsphase setzt sich aus den Modulen Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweise, Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie, einer fachspezifischen Einführung zusammen. Ein weiteres Pflichtmodul befasst sich mit gesellschaftlichem Wandel und wissenschaftlichem Arbeiten. Die Grundlagenphase umfasst die drei Module Kernthemen (Gender, soziale Organisation sowie Kolonialismus/ Rassismus/ Ethnizität), zentrale Forschungsfelder und Theoriegeschichte der Anthropologie. In der Aufbauphase müssen zwei vertiefende Pflichtmodule gewählt werden. In der abschließenden Vertiefungsphase werden zwei Module gewählt, in deren Rahmen die zwei Bachelorarbeiten zu verfassen sind. Ein Auslandsaufenthalt wird nach Absolvierung der Grundlagenphase empfohlen.
Eignungsprüfungen
Nein
Zusatzprüfungen
Keine