Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Doktoratsstudium Doktoratsstudium der Geistes- und Kulturwissenschaften

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Der Mensch als kulturelles Wesen, das in komplexen und dynamischen sozialen Systemen agiert: Darum drehen sich die Geistes- und Kulturwissenschaften. Du lernst, eigenständig zu forschen, erweiterst und vertiefst Deine Kenntnisse in den geistes- und kulturwissenschaftlichen Methoden und absolvierst aktuelle Forschungsarbeiten auf Doktoratsniveau. Du erwirbst im Rahmen Deines Doktoratsstudiums folgende Befähigungen: • Lösung komplexer wissenschaftlicher Problemstellungen auf den Gebieten der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung, • Teilnahme an Forschungsprozessen und wissenschaftlichen Diskursen auf internationalem Niveau und im Kontext eines globalen Arbeitsmarktes, • Teilnahme an kooperativen Strukturen der Forschung (Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, wissenschaftliches Management), • Teilnahme an diskursiven Strukturen der Forschung (kommunikative

Hochschule:
Universität Linz
Studienrichtungsgruppe:
Geistes- und Kulturwissenschaften
Studium:
Doktoratsstudium der Geistes- und Kulturwissenschaften
Typ:
Doktoratsstudium
Akad. Grad:
Doktor/in der Philosophie, Dr. phil.
Studiendauer:
6 Semester / 180 ECTS*

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Linz
Studienplan:
veröffentlicht im:
MBl. 2016/17, Stk. 33 (Nr. 280)

Definition der Studienrichtung

Das Doktoratsstudium der Geistes- und Kulturwissenschaften dient vor allem der Befähigung zur eigenständigen Forschung. Darüber hinaus sollen erweiterte und vertiefte Kenntnisse in den geistes- und kulturwissenschaftlichen Methoden erworben sowie aktuelle Forschungsarbeiten auf Doktoratsniveau durchgeführt werden.

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Zusatzprüfungen