Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Das PhD-Studium „Interdisziplinäre Studien der Weiterbildung und des lebensbegleitenden Lernens“ (iCELL) wurde mit dem Ziel konzipiert, den wachsenden gesellschaftlichen Herausforderungen wie dem technologischen Fortschritt, demografischen Wandel und der Globalisierung zu begegnen. Lebenslanges Lernen ist dabei zunehmend eine Voraussetzung für individuelle Teilhabe und beruflichen Erfolg. Das Studium soll zur Entwicklung ganzheitlicher Lösungen beitragen, indem es die Fragmentierung der Forschung in Fachdisziplinen überwindet und integrative Ansätze fördert. Durch die Kombination von Perspektiven aus den Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Informatik und den Organisationswissenschaften auf Weiterbildung und lebenslanges Lernen konzentriert sich das iCELL auf Bildungsfragen, insbesondere auf anwendungsorientierte, designbasierte und empirische Forschung.