Das Studium gliedert sich in 8 Module und 1 Erweiterungscurriculum. Dabei sind 5 Pflichtmodule, namentlich ägyptische Sprache und Geistesgeschichte, ägyptische Archäologie/ Kunstgeschichte und Kulturgeschichte, ägyptische Literatur, ägyptische Archäologie und Geschichte, und ägyptische Architektur und Kunst zu absolvieren. Aus den alternativen Pflichtmodulen Griechisch und ägyptische Baukunst ist eines zu wählen sowie aus den alternativen Pflichtmodulen ägyptische Schrift und Lehrgrabung. Das Pflichtausgangsmodul und das Erweiterungscurricula aus anderen Studienrichtungen runden das Studium ab. Den Studierenden wird empfohlen, ein Auslandssemester zu absolvieren. Vor dem Abschluss müssen die Studierenden zwei Bachelorarbeiten verfassen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Griechisch (DP)