Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:
Das Bachelorstudium Altertumswissenschaften vermittelt Allgemeinwissen in den drei großen Disziplinen der Altertumswissenschaften: der Alten Geschichte und Altertumskunde, der Klassischen und frühägäischen Archäologie sowie der Klassischen Philologie Gräzistik und Latinistik). Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens und der kritischen Auseinandersetzung mit Theorien und Methoden in den drei genannten Bereichen werden in Lehrveranstaltungen vorgestellt und in der Praxis eingeübt. Dies gilt im Besonderem für die Kompetenz zu (quellen)kritischer Interpretation und Analyse von antiken Schrift-, Bild- und Kunstdenkmälern sowie Zeugnissen der materiellen Sachkultur.